Schellack verstehen: Glanz mit Geschichte
Die französische Politur arbeitet mit alkoholgelöstem Schellack und einem Leinen-Tampon. In feinen Bahnen wachsen Tiefe und Spiegelung. Übung macht zart. Hast du es schon probiert? Berichte über deinen ersten Versuch und welche Bewegung dein Handgelenk am besten führt.
Schellack verstehen: Glanz mit Geschichte
Feine Kratzer lassen sich mit farblich passenden Wachs- oder Schellackstangen abtönen. Danach sanft auspolieren, nie aggressiv schleifen. Zeig uns Vorher-nachher-Bilder, damit andere lernen, wie dezent solche Retuschen wirken können.
Schellack verstehen: Glanz mit Geschichte
Schellack reagiert empfindlich auf Alkohol und Hitze. Untersetzer verhindern weiße Ringe, deckende Tücher schützen bei Festen. Wenn ein Schaden passiert, atme durch – wir helfen gern im Kommentarbereich mit konkreten Rettungswegen.